Keine Punkte in letzter Sekunde
Im vierten Ligaspiel der diesjährigen 2.Liga-Saison traf der HC Kaltenbach im St.Galler Athletikzentrum auf den HC Bruggen. Der Gegner war mit einer ausgeglichenen Bilanz in die neue Saison gestartet. Den Kaltenbacher gelang in den ersten drei Partien lediglich ein Sieg, weshalb das Team im Spiel ihren zweiten Vollerfolg der Saison anstrebte. Konträr zur Partie der vorigen Woche fand der HCK gleich zur Effizienz im Abschluss. Vier der ersten fünf Würfe des Auswärtsteam fanden den Weg ins Tor. Dank der guten Arbeit an beiden Enden des Feldes gelang es dem HC Kaltenbach, das Spiel in der ersten Hälfte über weite Teile zu kontrollieren und man erarbeitete sich zwischenzeitlich sogar eine 4-Tore-Führung. Aufgrund von Unzulänglichkeiten in der Abwehr reduzierte sich dieser Vorsprung bis zur Halbzeit auf zwei Tore. Für den HC Kaltenbach ging es mit einer 16:14-Führung in die Pause.
Trotz „Biss“ zur NiederlageDen Kaltenbacher war bereits in der Pause klar, dass die Partie schlussendlich durch „Kampf und Wille“ entschieden werden würde. Mit Beginn der Hälfte reduzierte sich jedoch der Vorsprung stetig. Einerseits verlor die Mannschaft die Effizienz in der Offensive, anderseits liess man in der Defensive die Gegenspieler teilweise zu leicht passieren. Kurz vor Schluss geriet der HCK sogar in Rückstand. Die Mannschaft zeigte im eigenen letzten Angriff jedoch den angesprochenen Willen und glich das Spielgeschehen nochmals aus. Den allerletzten Angriff der Bruggener konnte die Verteidigung allerdings nicht stoppen. Der HC Kaltenbach musste daher eine bittere 33:32-Niederlage schlucken.
Das nächste Spiel nach der knappen Auswärtsniederlage fand für den HC Kaltenbach bereits am Donnerstag, 3. Oktober um 20.30 Uhr gegen den HC Goldach-Rorschach in der BBC Arena in Schaffhausen statt. Dort hatte der Klub aus Kaltenbach bereits die nächste Chance, um den zweiten Saisonsieg einzufahren.